Zur Startseite
Jetzt anfragen!

Der dynamische Stromtarif KlickStrom vario von der KlickEnergie

Vorteile des dynamischen Tarifs von der KlickEnergie.

In der heutigen Zeit rücken die Energieeffizienz und die Stromkosten immer mehr in den Fokus. Dynamische Stromtarife bieten eine innovative Möglichkeit, Energiekosten zu optimieren und gleichzeitig einen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Mit dem dynamischen Stromtarif der KlickEnergie können Verbraucherinnen und Verbraucher ihren Stromverbrauch an den aktuellen Strompreisen ausrichten. Hier erfahren Sie alles Wichtige rund um den dynamischen Stromtarif der KlickEnergie, wie er funktioniert und welche Vorteile er Ihnen bietet.

Was ist ein dynamischer Stromtarif?

Der dynamische Stromtarif KlickStrom vario bietet eine dynamische Preisgestaltung, die an den Spotmarkt der europäischen Strombörse (EPEX Spot) gekoppelt ist. Der Spotmarkt ist ein kurzfristiger Markt, auf dem Strommengen gehandelt werden, die innerhalb eines Tages oder am nächsten Tag geliefert werden sollen. Wenn mehr erneuerbare Energie zur Verfügung steht, sinken die Preise, was nicht nur kostengünstig für die Verbraucherinnen und Verbraucher ist, sondern auch umweltfreundlich. Kundinnen und Kunden können ihren Stromverbrauch an den günstigsten Stunden anpassen und zahlen so nur für den tatsächlichen Verbrauch. Ein intelligentes Messsystem ist Voraussetzung für diesen Tarif.

Jetzt den dynamischen Stromtarif KlickStrom vario anfragen!

Vorteile des dynamischen Tarifs von der KlickEnergie.

Wie funktioniert ein dynamischer Stromtarif?

Der Strompreis wird an der Strombörse bestimmt. Dort ändern sich die Preise im Laufe des Tages je nach Angebot und Nachfrage. Wenn viel Strom verfügbar ist, zum Beispiel durch einen hohen Anteil an Ökostrom wie Wind- oder Sonnenenergie, sinkt der Preis. In Zeiten, in denen die Nachfrage hoch ist, wie etwa am Abend, steigt der Preis. Mit einem dynamischen Stromtarif können Sie diese Schwankungen zu Ihrem Vorteil nutzen.

Verbraucherinnen und Verbraucher, die ihren Stromverbrauch flexibel gestalten, können ihre Geräte in Zeiten günstiger Preise nutzen und so erheblich sparen. Besonders für Haushalte mit Smart-Home-Technologien oder Elektromobilität bietet der dynamische Stromtarif großes Potenzial.

Jetzt anfragen

Mit dem dynamischen Stromtarif der KlickEnergie profitieren Sie von flexiblen Strompreisen, die sich an den aktuellen Marktbedingungen orientieren. Dies ermöglicht Ihnen, Strom dann zu nutzen, wenn er besonders günstig ist. So können Sie Ihre Stromkosten aktiv beeinflussen und bis zu 30 % gegenüber einem herkömmlichen Tarif sparen. Besonders in Kombination mit modernen Smart-Meter-Technologien wird es Ihnen leicht gemacht, den Überblick über Ihren Stromverbrauch zu behalten und gezielt zu optimieren.

Wie können Sie von den flexiblen Preisen profitieren?

Indem Sie energieintensive Geräte wie Waschmaschinen, Trockner oder Elektroautos in Zeiten niedriger Preise betreiben, können Sie Ihre Stromrechnung senken. Mit der Unterstützung der KlickEnergie erhalten Sie alle notwendigen Informationen und Tools, um Ihren Verbrauch zu planen und die Zeiten mit niedrigen Strompreisen optimal zu nutzen.

Nutzen Sie die Vorteile des dynamischen Tarifs

Die KlickEnergie bietet Ihnen als dynamischer Stromtarifanbieter nicht nur flexible Tarife, sondern auch eine hohe Versorgungssicherheit und einen kompetenten Kundenservice. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie stets transparent über die aktuellen Strompreise informiert werden und alle Möglichkeiten haben, Ihren Stromverbrauch effizient zu gestalten.

Dynamischer Stromtarif KlickStrom vario – die Vorteile auf einen Blick

  • Kostenersparnis: Durch die flexible Anpassung an die Marktpreise können Sie Ihre Stromkosten aktiv senken, indem Sie Strom in Zeiten geringer Nachfrage nutzen.

  • Förderung der erneuerbaren Energien: Ein dynamischer Stromtarif fördert die Nutzung von Ökostrom, da die Preise sinken, wenn beispielsweise viel Wind- oder Sonnenenergie im Netz verfügbar ist.

  • Anreiz zur Senkung des Stromverbrauchs in Spitzenzeiten: Hohe Preise zu Spitzenzeiten motivieren dazu, den Stromverbrauch in diesen Zeiten zu reduzieren, was langfristig zur Entlastung des Stromnetzes beiträgt.

  • Umweltbewusstsein: Wer seinen Stromverbrauch an die Verfügbarkeit von Ökostrom anpasst, leistet einen Beitrag zum Klimaschutz.

Ein intelligentes Messsystem – die Basis für den dynamischen Tarif der KlickEnergie

Damit Verbraucherinnen und Verbraucher die Vorteile des dynamischen Tarifs voll ausschöpfen können, ist ein intelligentes Messsystem gemäß § 2 Nr. 6 MsbG erforderlich. Dieses System erfasst den Stromverbrauch detailliert und übermittelt die Daten in Echtzeit. Auf diese Weise können Kundinnen und Kunden genau nachvollziehen, wann sie wie viel Strom verbrauchen und diesen gezielt in Zeiten niedriger Preise einsetzen. Falls ein solches Messsystem noch nicht installiert ist, erhalten Sie dieses bei Ihrem grundzuständigen Messstellenbetreiber oder gewerblichen Messstellenbetreiber.

Was ist ein intelligentes Messsystem (iMSys)?

Das Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) unterscheidet zwischen zwei Arten von Messsystemen: modernen Messeinrichtungen und intelligenten Messsystemen.

Moderne Messeinrichtungen (mME) sind digitale Stromzähler, die den tatsächlichen Energieverbrauch sowie die Nutzungszeiten detailliert darstellen. Allerdings haben sie den Nachteil, dass sie nicht fernausgelesen werden können und keine automatisierte Übermittlung der Zählerstände möglich ist.

Im Gegensatz dazu verfügen intelligente Messsysteme (iMSys) über ein Smart-Meter-Gateway, das eine Fernübertragung von Messdaten wie Energieeinspeisung, Stromverbrauch oder Leistung ermöglicht. Die Darstellung und Aufbereitung dieser Daten obliegt dem Messstellenbetreiber. Zukünftig müssen alle Haushalte mit einem Stromverbrauch von über 6.000 kWh pro Jahr ein intelligentes Messsystem verwenden. Gleiches gilt für Besitzerinnen und Besitzer von Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von mindestens 7 kW. Haushalte mit einem geringeren Stromverbrauch erhalten standardmäßig eine moderne Messeinrichtung, es sei denn, der zuständige Messstellenbetreiber entscheidet sich für eine andere Lösung. Ab dem Jahr 2025 haben alle Haushalte die Möglichkeit, unabhängig von ihrem Verbrauch, ein intelligentes Messsystem bei ihrem Netzbetreiber anzufordern.

Unterschiede im Überblick

Der dynamische Stromtarif der KlickEnergie bietet Ihnen eine moderne und flexible Möglichkeit, Ihre Stromkosten zu senken und gleichzeitig die Energiewende zu unterstützen. Durch die Anpassung Ihres Verbrauchs an die aktuellen Marktpreise können Sie Geld sparen. Mit den Tools und Technologien, die Ihnen die KlickEnergie zur Verfügung stellt, haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Ihren Stromverbrauch zu überwachen und gezielt zu optimieren.

Mit der KlickEnergie haben Sie die Möglichkeit, Ihren Verbrauch an den Börsenpreis anzupassen. Damit sind Sie bestens gerüstet für die Zukunft der Energieversorgung. Nutzen Sie den dynamischen Stromtarif privat oder für Ihren Haushalt, um sowohl Stromkosten zu sparen als auch einen positiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

So gehen Sie vor!

Wie kann ich den dynamischen Stromtarif abschließen?

1

Anfrage

Sie können Ihre Anfrage für den KlickStrom vario über das nachfolgende Formular senden.

2

Angebot

Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich prüfen und uns mit Ihnen in Verbindung setzen. Das Angebot ist selbstverständlich unverbindlich.

3

Vertrag

Nach Erhalt des Angebots können Sie uns den unterschriebenen Vertrag zurücksenden. Ihr Vertrag wird fristgerecht umgestellt.

Häufige Fragen zum dynamischen Stromtarif

Ihr Kontakt zu uns

Unsere Kontaktmöglichkeiten für Ihr Anliegen:


Unsere Empfehlungen

Weitere interessante Themen für Sie im Überblick:

Erfahren Sie mehr über unseren Tarif KlickNaturstrom. Die Energie wird zu 100 % aus erneuerbaren Energien gewonnen.

Hier finden Sie Wissenswertes und Erläuterungen zu Ihrer Rechnung.

Hier geht es zu unseren Siegeln und Auszeichnungen.